Im Sommer 1963 lieferte eine Berliner Molkerei zum ersten Mal ihren Joghurt in Kunststoff-Schalen aus; die Erfolgsstory des Joghurtbechers begann. Die Nachfrage war schon nach wenigen Tagen so groß, dass die Produktion der Becher kaum nachkam. Die Verbraucher schätzten damals besonders das einfache Handling beim Löffeln des Joghurts wie auch die nichtvorhandene Verletzungsgefahr gegenüber Glas-Behältnissen.
Heute verdeutlicht ein Blick in die Regale der Verbrauchermärkte den Siegeszug des Kunsts…
komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen