Wer hat noch nicht von seinem eigenen Webshop geträumt? Warenkorbabbrüche sind dabei unangenehm – und das gleichermaßen für Kunden wie Verkäufer. Den Anbieter schmerzt der entgangene Umsatz, der Kunde hat Zeit und Energie ver(sch)wendet. Was Betreiber von Onlineshops tun können, um die Abbruchquote von Warenkörben zu verringern, verdeutlicht Asknet mit seinen 15 Best-Practice-Ratschlägen.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen