Der börsenotierte Roboterhersteller Kuka arbeitet sich dank der guten Wirtschaftslage und eines strikten Sparprogramms aus der Krise. Vor allem die kräftige Erholung der Autoindustrie kam dem lange gebeutelten Augsburger Unternehmen im vergangenen Jahr zur Hilfe, ebenso die boomenden Märkte in China oder Brasilien. Kuka habe die Trendwende geschafft, sagte Vorstandschef Till Reuter am Mittwoch in München. „Wir haben uns von Quartal zu Quartal kontinuierlich verbessert.“ In diesem Jahr erwartet R…
komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen