Sichere Updates für Navigationsgeräte und Co

September 23 17:20 2011

Einen Knopfdruck vom Autofahrer, und schon laden die Steuergeräte neue Software vom Autohersteller herunter – etwa erweitertes Kartenmaterial für das Navi. Damit dieser Datenkanal vor Hackerangriffen geschützt ist, braucht das Gerät dazu den richtigen kryptographischen Schlüssel. Bisher sind diese in jedem einzelnen Minicomputer im Fahrzeug hinterlegt. Mit einem neuartigen Vertrauensanker geht das künftig einfacher und kostengünstiger. Auf der IT-Security-Messe it-sa vom 11. bis 13. Oktober in N…


komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen