Frequenzumrichter setzen sich in der Gebäudetechnik zunehmend durch, wie Siemens mitteilt. Der Grund: Im Vergleich zu konventionellen Antrieben ermöglichten sie Energieeinsparungen von bis zu 60 %. Die Voraussetzung dafür sei die optimale, anwendungsindividuelle Spezifikation des Umrichters. Ein Überblick zeigt, welche Faktoren dabei zu beachten seien.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen