Ein besseres Strommanagement könnte nach den Worten des Klimaforschers Hartmut Graßl einen Teil der Kraftwerkskapazitäten in Deutschland überflüssig machen und damit auch einen schnelleren Ausstieg aus alten Kohle- und Atomkraftwerken ermöglichen. „Mindestens zehn Prozent der Kraftwerkskapazität könnte man wegsparen, wenn man den Verbrauch zu den Spitzenzeiten – zum Beispiel am Vormittag an kalten Wintertagen – kappt“, sagte der Vorsitzende des bayerischen Klimarates und langjährige Direktor des…
komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen