Generative Fertigungsverfahren erschließen sich immer mehr Anwendungsgebiete. Deshalb öffnet sich die Werkzeugmaschinenmesse EMO auch erstmals dieser Technik. Denn generative Fertigungsverfahren haben Vorteile hinsichtlich der Realisierung komplexer Geometrien, wie Wir sprachen darüber mit Andrzej Grzesiak, Leiter der Fraunhofer-Allianz Generative Fertigung am Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) sagt.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen