Nicht nur in Hollywood, sondern auch die Automobilindustrie will virtuelle Prototypen möglichst realistisch am Bildschirm designen. Die Rechenverfahren erfordern jedoch einen enormen Aufwand. Saarbrücker Informatiker haben nun einen neuen Ansatz entwickelt, der so vielversprechend ist, dass er sogar von den Pixar-Studios übernommen wurde.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen