Seit zwei Jahren soll das „Schutzschirmverfahren“ die Sanierung von Unternehmen erleichtern. Hauptmerkmal: Nicht ein Insolvenzverwalter übernimmt das Ruder, sondern die Geschäftsführung bleibt im Amt. Die Praxis zeigt, dass es ein gutes Instrument ist, um sich erfolgreich und schnell zu sanieren. Dennoch gibt es immer noch Skeptiker.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen