Rätsel um Ausfälle der Lithium-Ionen-Akkus durchleuchtet

September 04 09:14 2014

Lithium-Ionen-Akkus gelten als Energiespeicher der Zukunft. Wenn sich beim Laden des Akkus allerdings metallisches Lithium bildet und ablagert, kann sich die Lebensdauer des Akkus verringern oder sogar ein Kurzschluss auftreten. Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) ist es nun gelungen, mithilfe von Neutronenstrahlen einen Blick in die Akkus zu werfen und den Mechanismus des so genannten Lithium-Platings aufzuklären.


komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen