Fließlochbohren: In nur zwei Arbeitsschritten zum hochbelastbaren Gewinde

September 28 19:57 2010


Das Fließlochbohrverfahren kann aufwendige Niet-, Schweiß- oder Pressmutter-Verbindungen ersetzen. Ab einer Materialdicke von 1 mm wird dabei zuerst spanlos ein Loch gebohrt, in das danach das Gewinde geformt wird. Die Arbeitszeit und die Kosten sind deutlich geringer.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen