Durch Reibung wird viel Energie verschenkt. Automotoren zum Beispiel könnten mehr Kraft übertragen, wenn es keine Reibungsverluste in Ventilen, Lagern und Zylinderköpfen gäbe. Materialforscher an der Universität des Saarlandes und dem Material Engineering Center Saarland (MECS) haben deshalb eine Lasertechnik entwickelt, mit der man die Oberflächen von Materialien präzise bearbeiten kann.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen