Es kann kostengünstiger sein, einen größeren Extruder einzusetzen, als einen kleineren bis an die Leistungsgrenze zu fahren – wie ein aussagekräftiges Beispiel zeigt.
In der Betrachtung „Kosten pro Kilogramm verarbeitetes Material“ kann ein größerer Extruder bei mittlerer Drehzahl deutlich besser abschneiden, als ein kleinerer, der unter Volldampf läuft.
komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen