Das Schweizer Taschenmesser als Roboter

Juni 17 09:29 2011

Walzprofile-Profile aufschneiden, Rundlöcher bohren, Markierungen anbringen – und dazwischen immer wieder die Maschine wechseln: Die komplexen Prozessabläufe in der Stahlbearbeitung erfordern Einiges an Logistik. Jede Bewegung der tonnenschweren und meterlangen Träger zwischen den spezialisierten Anlagen muss genau geplant werden. Um diesen Aufwand zu verringern, geht das kanadische Unternehmen Burlington Automation einen anderen Weg: Ihr neuer technischer Ansatz verbindet verbesserte CNC-Roboti…


komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen