Automatisierte Ionenanalytik im Weltraumeinsatz

Juni 15 00:00 2015

Anfang 2017 startet der Forschungssatellit Eu:CROPIS des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in den Orbit. Er soll ein biologisches Lebenserhaltungssystem für den Menschen testen, das aus biologischen Abfallprodukten Sauerstoff und Nahrungsmittel produziert. Mit an Bord ist ein Ionenanalysegerät von Fraunhofer. Es überwacht automatisiert auf engstem Raum alle Vorgänge innerhalb des Systems. Auf der Messe ACHEMA stellen es die Wissenschaftler vom 15. bis 19. Juni 2015 vor (Halle 9.2,…


komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen