Mit additiver Fertigungstechnik, wie beispielsweise dem Selektiven-Laser-Sintern, lassen sich Geometrien erstellen, die mit etablierten Herstellungsverfahren nicht realisierbar sind. Die Oberfläche solcher additiv gefertigten Bauteile weist oft eine hohe Rauheit auf und verlangt je nach Einsatz …
komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen