Das Unternehmen hatte mit dem Honeynet reale Hardware und Software mit einer simulierten Umgebung eines kleineren Wasserwerks kombiniert. In der achtmonatigen Laufzeit des Projekts wurden mehr als 60.000 Zugriffe auf eine virtuelle Infrastruktur verzeichnet. Die Zugriffe erfolgten von Servern aus der ganzen Welt und teilweise unter verschleierten IP-Adressen. Mit dem Projekt hat TÜV Süd den Nachweis erbracht, dass Infrastrukturen und Produktionsstätten gezielt ausgeforscht werden.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen