Faserverstärkte Kunststoffe sind leicht und stabil. Doch ihre Herstellung ist aufwändig. Das heißt: Entsprechende Bauteile, etwa für die Autokarosserie, sind teuer. Ein neuer Produktionsweg senkt die Kosten nun erheblich, zudem verleiht er den Designern mehr Freiheiten in punkto Bauteil-Geometrie. Auf der Messe Composites Europe vom 22. bis 24. September in Stuttgart stellen die Fraunhofer-Forscher das Verfahren vor (Halle 7, Stand B30).
komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen