Wer bei dem neuen Bearbeitungszentrum der Grob-Werke nach Hydraulikleitungen sucht, wird nicht fündig. Dem Mindelheimer Werkzeughersteller ist es gelungen, die CNC-Technik sowohl zur Steuerung der Maschinenachsen und der Automation als auch für den Antrieb der Werkstück- und Werkzeugspannung einzusetzen. Alle Werkstücke können elektromechanisch gespannt und alle Werkzeuge elektromechanisch gelöst werden. Die Elektromechanik hat die Hydraulik verdrängt. Das war der Jury einen MM Award zur EMO 2…
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen