In der Schweiz ist auf dem Gelände des Abwasserverbandes Altenrhein eine TCR-Forschungsanlage in Betrieb genommen worden. Das Verfahren dient zur thermo-katalytischen Zersetzung von Klärschlamm. Dabei wird Kohle erzeugt, aus der Phosphat zurückgewonnen werden soll. Der Betreiber der Anlage ist die FH Nordwestschweiz. Die Forscher wollen einen Weg finden, die Nährstoffe des Klärschlamms zurückzugewinnen und andere, belastete Reststoffe abzuscheiden.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen