Faserverbundstrukturen werden vorwiegend in Form von großflächigen Bauteilen mit geringer Wandstärke eingesetzt. Unter Druckbelastung neigen derartige Bauweisen jedoch zu einem instabilen Verformungsverhalten. Wie bislang nicht ausgeschöpfte Tragreserven in CFK-Strukturen bei voller Stabilität ausgenutzt werden können zeigt diesen Oktober ein Zertifikatslehrgang in Stade.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen