Menschen können nicht sehen, in welche Richtung Lichtwellen schwingen. Mit einer neuen Generation von Polarisationskameras kann diese für uns unsichtbare Qualität des Lichts, die Polarisation, sichtbar gemacht werden. Die Kamera PolKa basiert auf einem winzigen Sensor, der mit einer einzigen Aufnahme pixelweise die Schwingungen des Lichts erfasst. Sie eignet sich etwa für zerstörungsfreie Prüfverfahren in der Produktion. Ein Prototyp ist auf der Messe Vision in Stuttgart zu sehen.
komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen