Wenn in Folge eines industriellen Störfalls oder eines terroristischen Anschlags Gefahrstoffe in die Atmosphäre freigesetzt werden, gilt es zum Schutz der Bevölkerung schnell zu handeln. Deutsche und US-amerikanische Forscher haben nun im Rahmen des „Pilotprojekts Hamburg“ ein Einsatzinstrument entwickelt, das in der Lage sein soll, sofort eine sichere Vorhersage über die Bewegung von Schadstoffwolken zu liefern – und das unter Berücksichtigung der jeweiligen komplexen städtischen oder industrie…
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen