Schraubmontage: Bündig versenkte Schrauben mit dem Gradientenanzugsverfahren

Dezember 07 23:00 2010


Das Gradientenanzugsverfahren eignet sich für Montagefälle, bei denen die zu 
fügenden Bauteile hohe Toleranzen aufweisen und wechselnde Reibwerte zu 
verzeichnen sind. Der elektronisch gesteuerte Schrauber schaltet genau nach Erreichen der Kopfauflage ab und zieht dann um einen festgelegten Drehwinkel weiter.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Automatisierung lesen