Für ihre eigentliche Aufgabe, bei Fräsmaschinen beispielsweise die spanende Bearbeitung von Bauteilen, wenden Werkzeugmaschinen nur etwa 20 bis 40% der aufgenommenen Energie auf. Damit bietet sich enormes Energieeinsparpotenzial, denn der Rest der Energie wird für Nebenprozesse eingesetzt.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen