In der Pilotanlage des Anwender-Zentrums h2herten können Anlagenkonfigurationen in realen und fiktiven regenerativen Erzeugungsprofilen und realen Lastgängen in Echtzeit gefahren werden und über Messwerterfassungen beobachtet werden. H2herten öffnet nun seine Pilotanlage für Industrie und Wissenschaft zum Entwickeln von Komponenten und Konfigurationen für die regenerative Energieversorgung.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen