Der Defect Defender misst die 3D-Geometrie und -Faserorientierung von CFK-Oberflächen. Die Daten können genutzt werden, um Produktionsprozesse zu automatisieren. Auch die Weiterverarbeitung bereits schadhafter Bauteile wird vermieden. Entwickelt wurde der Sensor am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen