IPTE verkettet Produktionsprozess bei Conti

August 31 08:17 2010

Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit sind in der Produktion gefragt. Dabei kann die Verkettung von einzelnen Produktionsschritten signifikante Vorteile bringen. Continental in Nürnberg ist das weltweite Kompetenzzentrum für Hybrid-Produkte. Hergestellt werden dort beispielsweise Getriebesteuergeräte für die Automobilindustrie, die auf Schaltungsträgern aus Keramik basieren. Bestückt werden diese Keramikträger mit SMD-Bauteilen und offenen Halbleitern. Im Produktionsablauf sind mehrere Bond-…


komplette Meldung auf handling: News lesen