Die Verwendung innovativer Stahlwerkstoffe braucht neue Verfahren der Qualitätssicherung, um den sicheren Einsatz der unterschiedlichen Verarbeitungstechniken zu gewährleisten. Im Automobilbau ist das Widerstandspunktschweißen nach wie vor ein dominierendes Fügeverfahren. Trotz der immensen technologischen und wirtschaftlichen Bedeutung ist dessen Qualitätssicherung noch nicht befriedigend gelöst. Diese Herausforderung wurde in dem jetzt abgeschlossenen Fosta-Forschungsvorhabens „P 970 Entwicklu…
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen