Elektromobilität: Kleben bietet Vorteile bei der Herstellung von Statoren und Rotoren

April 04 12:09 2012


Auf der Sonderschau Coiltechnica der Hannover-Messe 2012 stellt das Team von Kienle + Spiess sein neuartiges Glulock-Verfahren in den Mittelpunkt. Damit lassen sich die Elektroblechpakete von Rotoren und Statoren für Elektromotoren oder Generatoren jetzt mit der nötigen Präzision wesentlich einfacher und preiswerter herstellen, wie Silke Krauss, Marketing Group Managerin bei Kienle + Spiess, informiert.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen