Klassische Verfahren zur Herstellung textilverstärkter Bauteile basieren auf der Verarbeitung von glasmattenverstärkten Thermoplasten (GMT) oder Organoblechen und sind durch hohe Kosten geprägt. Eine Weiterentwicklung des Spritzgießens zielt auf die Direktverarbeitung textiler Halbzeuge.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen