Für chirurgische Instrumente werden heute hauptsächlich hochlegierte Edelstähle verwendet. Eine der meist verwendeten Edelstahlsorten ist der martensitische Instrumentenstahl 1.4021 (X20Cr13). Nach dem Härten als Endbehandlung hat der Stahl zähharten Charakter und findet unter anderem in der Produktion von chirurgischen Instrumenten wie zum Beispiel Klemmen, Pinzetten, Scheren oder Zangen seine Anwendung.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen