Beim Aufbau einer komplett neuen Fertigung von Getriebewellen für einen deutschen Automobilhersteller setzt Symacon für das Gelenkwellenwerk Stadtilm auf eine intelligente Verknüpfung der vier einzelnen Bearbeitungsstationen. Es entstand ein flexibles und durchgängiges Werkstückflusssystem. Seit wenigen Wochen 2012 läuft die Anlage.
Die beiden Bearbeitungszentren sowie die Härteanlage und die Schleifmaschine erhalten ihre Teile nicht durch ein starres Transportband. Dafür stehen Speicherwagen b…
komplette Meldung auf handling: News lesen