Durch ultrakurze Laserpulse konnte ein Forscherteam der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg gezielt Elektronenwirbel erzeugen und diese dreidimensional abbilden. Damit gelang es ihnen, einen komplexen physikalischen Vorgang zu steuern: die Photoionisation oder Ladungstrennung, welche als entscheidender Schritt bei der Umwandlung von Licht in elektrischen Strom gilt – etwa in Solarzellen.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen