Neues Steuerungsmodell soll Effizienz von Windparks erhöhen

März 27 09:02 2017

Hunderte von Windrädern und Rotoren stehen in einem Windpark nebeneinander. Durch die Bewegung entstehen Turbulenzen, die Leistung und Lebenserwartung benachbarter Anlagen beeinträchtigen. In einem EU-Projekt untersuchen Forscher der Technischen Universität München (TUM) diese Wechselwirkungen in einem Windkanal. Entwickelt werden soll ein Computermodell, das die Effizienz von Windparks steigert.


komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen