Für das automatisierte Zahnradhonen werden in vielen Fällen ringförmige, innenflächenverzahnte und meist teure Werkzeuge verwendet. Außerdem müssen diese in der Regel auch noch zeitraubend eingerichtet werden. Eine spezielle Honscheibe und eine leistungsstarke CNC verkürzen jetzt den Herstellprozess.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen