Der Anteil, den die erneuerbaren Energien zur Stromversorgung in Deutschland beitragen, wächst stetig. Konventionelle Kraftwerke benötigt man künftig vor allem, um den restlichen Bedarf zu decken und die schwankende Erzeugung von Solar- und Windstrom auszugleichen. Um diese Aufgabe zu meistern, müssen Gas- und Dampfturbinen flexibler werden.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen