Megabatterie speichert nicht genutzte Windenergie

August 01 12:00 2017

Das holländische Unternehmen Alfen hat gemeinsam mit Automobilhersteller BWM und Energieversorger Nuon ein neues Energiespeichersystem entwickelt. Dieses soll in der Lage sein, überschüssige Energie, die von Windturbinen erzeugt wird, zu speichern und dann zur Verfügung zu stellen, wenn das Stromnetz sie zu einem späteren Zeitpunkt benötigt.


komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen