Bisher ließen sich Bewegungen von Personen zur Erzeugung eines digitalen 3D-Modells in Echtzeit nur mit teuren Kamerasystemen erfassen. Forscher des Max-Planck-Instituts für Informatik sollen nun ein Verfahren entwickelt haben, das nur noch eine einfache Kamera, zum Beispiel die eines Smartphones, voraussetzt.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen