Fronius hat sein Tandemschweißverfahren CMT Twin vorgestellt, das eine Ergänzung des bereits verfügbaren Hochleistungs-Zweidrahtschweißverfahrens Time Twin ist. Time Twin nutzt zwei synchronisierte Elektroden. Doch das Verfahren hat Grenzen: So beeinflussen sich die beiden Lichtbögen gegenseitig, die Schweißgeschwindigkeit ist begrenzt, das Schweißbad ist unruhig und der Schweißstart kalt. An dieser Stelle setzt nun CMT Twin an, wie Harald Langeder, Manager R&D Welding Technology, erklär…
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen