Der Chemiekonzern BASF hat seinen Supercomputer Quriosity in Betrieb genommen. Ab sofort soll den Forschungsabteilungen eine Rechenleistung von 1,75 Petaflops zur Verfügung stehen, um komplexe Simulationen und Modellierungen in kurzer Zeit durchzuführen. Die Entwicklungsdauer neuer Produkte soll sich maßgeblich verkürzen.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen