Die Teufelberger-Erfindung einer pinförmigen, form- und kraftschlüssigen Anbindung namens „T-Igel“ und deren Weiterentwicklung hinsichtlich Serienfähigkeit und Prozessintegration in Compositestrukturen, führten zum Einsatz des T-Igels in einer Vielzahl von hybriden Compositeanwendungen. Jetzt steckt er auch im Atlas-Detektor am Forschungszentrum CERN.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen