Der französische Atomkonzern Areva hat im vergangenen Jahr seinen Platz als zweitgrößter Uran-Produzent weltweit nach dem kasachischen Unternehmen Kazatomprom gewahrt. Das französische Energieunternehmen steigerte seine Uran-Produktion auf 9.760 Tonnen und erzielte damit einen neuen eigenen Rekord.
komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen