Bei seinen Zukunftsplänen setzt der US-Autobauer General Motors am stärksten auf den amerikanischen Heimatmarkt. Nachdem die Opel-Mutter bereits Investitionen von mehr als 4 Milliarden Euro in Europa und 11 Milliarden Dollar (8,4 Milliarden Euro) in China angekündigt hatte, sollen in den Vereinigten Staaten 16 Milliarden Dollar bis 2016 investiert werden. Das schrieb GM-Kommunikationschef Selim Bingol in einem vom „Wall Street Journal“ veröffentlichten Brief.
komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen