Das Entgraten von Dreh-, Fräs-, Schleif- und Stanzteile sowie Kunststoff- und Gummispritzteilen erfolgt häufig noch manuell nach der mechanischen Bearbeitung oder in einer zentralen Gleitschleiferei mit hohen Aufwendungen durch die Logistik. Auch die oft kleinen und stark variierenden Chargen im Muster- und Werkzeugbau oder in Instandhaltungen erfordern größtenteils eine zeitraubende manuelle Entgratung. Wie es anders geht, zeigt Avatec auf der EMO Hannover 2011.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen