Temperatur, Feuchtigkeit oder Luftdruck müssen in Museen, Bibliotheken und Archiven exakt überwacht werden. Freiburger Forscher haben nun den weltweit ersten batterielosen Internetsensor entwickelt. Er versorgt sich mithilfe einer speziellen Solarzelle für den Innenraum mit Energie und versendet die Messwerte von mehreren 10.000 gekoppelten Mini-Sensoren über WLAN oder GSM direkt ins Internet.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen