Zykloidverzahnungen in Getrieben bieten eine Reihe von Vorteilen. Der Autor zeigt eine Übersicht – ausgehend vom klassischen „Grissongetriebe“ und der Wandlung zum „koaxialen Grissongetriebe“ über das „Zykloiden-Exzentergetriebe“ und dem „Compur-Getriebe“ hin zum „Zykloiden-Akbar-Getriebe“. Abschließendes Highlight ist ein zweifach ineinander gebautes gegeneinander spielfrei verspanntes „Zykloiden-Akbar-Getriebe“.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen