Der spanische Hersteller von Spritzgussformen Cumsa hat ein System entwickelt, mit dem sich die eingeschlossene Luft innerhalb des Hohlraums einer Gussform eliminieren lassen soll, bevor die Einspritzung beginnt. Weil das System durch ein Vakuumprinzip funktioniert, erfordert es keine Umrüstung der Einspritzgrößen, wie das Unternehmen auf der Euromold 2011 zeigt.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen