Für eine nachhaltige Wertschöpfungskette bleibt in der deutschen Automobilindustrie noch viel zu tun. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Südwind, dem Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) und dem Global Nature Fund (GNF), wie die Organisationen mitteilen. Die Untersuchung zeigt zudem Ansätze für mehr Nachhaltigkeit in den Wertschöpfungsketten der deutschen Automobilindustrie auf.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen