Digitaler Zwilling veredelt die Sensordaten

Juli 13 13:30 2017

Der digitale Zwilling ist ein digitales Abbild eines individuellen Produktes, das sein physisches Pendant sein Leben lang begleitet. Sobald ein Produkt entsteht, produziert und montiert wird und in Betrieb geht, durchlebt es eine eigene Historie, in der seine Eigenschaften individuell beeinflusst werden. Ab der Inbetriebnahme veralten somit die Informationen aus der Produktentwicklung. Dies muss in einem brauchbaren digitalen Modell berücksichtigt werden.


komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen